26.07.2025
In Kooperation mit dem Brigitte Magazin haben wir auf Instagram über den aktuellen G-BA-Beschluss zur Liposuktion bei Lipödem gesprochen.
Ein wichtiger Schritt – medizinisch, gesellschaftlich und politisch.
Denn Lipödem ist keine Bagatelle. Es ist eine chronische Erkrankung, die ernst genommen werden muss.
Hier geht’s zum Post: https://www.instagram.com/p/DMlB-VIAnDn/?hl=de&img_index=1
Folgt uns gerne für mehr Content zum Thema Beingesundheit:
22.07.2025
Die Liposuktion bei Lipödem wird Kassenleistung – ein Schritt in die richtige Richtung.
Katharina Godolias durfte der Brigitte ein Interview zum aktuellen G-BA-Beschluss geben – ein Thema, das derzeit in aller Munde ist.
Denn: Lipödem gehört endlich raus aus der Schublade „Modeerkrankung“ – und rein in die medizinische Realität.
Im Rahmen der LIPLEG-Studie wurde die Wirksamkeit der Liposuktion bei Lipödem endlich wissenschaftlich bestätigt:
✔ deutliche Reduktion von Schmerzen
✔ spürbare Steigerung der Lebensqualität
Das Lipödem ist eine chronische Erkrankung, bei der es zu einer disproportionalen Volumenvermehrung von krankhaftem schmerzhaften Fettgewebe an Beinen und Armen kommen kann. In Deutschland sind nahezu vier Millionen Frauen betroffen – die Krankheit wird noch immer oft verharmlost und missverstanden.
Dieser Beschluss ist ein überfälliger, aber entscheidender Schritt in Richtung Anerkennung, Versorgung und Sichtbarkeit.
12.07.2025
Wir freuen uns riesig, dass Katharina Godolias als Lipödemexpertin der Brigitte ein Interview zum Thema Lipödem geben durfte.
Denn: Diese chronische Fettverteilungsstörung betrifft bis zu vier Millionen Frauen allein in Deutschland - die Dunkelziffer ist sicherlich deutlich höher– und wird immer noch viel zu oft verharmlost, falsch diagnostiziert oder schlicht übersehen.
Lipödem ist nicht heilbar.
Wir kennen nicht einmal die Ursache.
Aber wir wissen, wie wichtig es ist, darüber zu sprechen – offen, fachlich fundiert und mit dem nötigen Bewusstsein.
Mit dem Artikel konnten wir einen kleinen Schritt in Richtung Aufklärung und Awareness gehen.
Und genau das ist unser Ziel: Hinschauen, ernst nehmen, begleiten.